Alle Artikel
Alle Artikel zu allen Asset-Klassen
In unserem Archiv finden Sie alle Artikel und haben die Möglichkeit, sie nach Rubriken zu filtern. Hier warten auf Sie neben Investment-Ratgebern auch Artikel zu Asset-Klassen wie Aktien, Anleihen, Immobilien, Rohstoffen und Edelmetallen.
Themenfilter
- Alle Themen
- |
- Allgemein
- HAC-Butler
Der Zinseszins – wie Sie das achte Weltwunder für Ihren Vermögensaufbau nutzen
Was haben die Pyramiden von Gizeh in Ägypten, der Hängende Garten von Babylon, der Tempel der Artemis in Ephesus und die Formel „Endbetrag = Anfangsbetrag x (1 + Zinssatz)Anzahl der Jahre“ gemeinsam? Es handelt sich dabei um nicht weniger als Weltwunder. Vielen Menschen fällt es schwer, sich für Finanzen zu begeistern. Aber es gibt bestimmte
Value, Growth oder Momentum: Welche Strategie bei welcher Marktlage?
In der Theorie ist Börse einfach: Man muss günstiger kaufen als verkaufen, und das so oft wie möglich. Da aber selbst erfahrene Anleger die Kursentwicklung nicht voraussagen können, helfen Strategien wie das Value-, Growth- oder Momentum-Investing. Wir haben Unterschiede und Faustregeln zusammengestellt, wann welcher Ansatz erfolgsversprechend ist. Auf einen Blick: Value-, Growth- oder Momentum-Investing Strategie
Geldanlage ohne Stress: Strategien und Tipps für eine erfolgreiche Investition
Sie haben sich entschlossen, in die Welt der Geldanlage einzutauchen und Ihr Vermögen zu vermehren. Doch plötzlich fühlen Sie sich überfordert, gestresst und unsicher. Sie sind nicht allein. Die Welt der Finanzen kann für viele Menschen eine große Herausforderung darstellen, die nicht nur das Portemonnaie, sondern auch die psychische Gesundheit belasten kann. In diesem Artikel
Dividendenstrategie: Vor- und Nachteile von Dividenden-Aktien
Ein regelmäßiges Einkommen aus Dividendenzahlungen generieren und gleichzeitig das Kapital durch Kursgewinne erhöhen: Das ist das Ziel der Dividendenstrategie, bei der Anleger gezielt in Aktien von Unternehmen investieren, die regelmäßig einen Teil ihres Gewinns an Aktionäre ausschütten. Wir haben Vorteile und Nachteile der Dividendenstrategie zusammengefasst. Auf einen Blick: So funktioniert die Dividendenstrategie Auswahl von Dividenden-Aktien:
Aktien bei guten Zahlen verkaufen?
„Sell On Good News“ – Aktien verkaufen, wenn ein Unternehmen gute Quartalszahlen verkündet, die mitunter sogar über den Prognosen liegen. Das erscheint im ersten Blick kontraintuitiv, ist für viele Anleger aber eine bewusste Strategie. Das zeigt sich an oft sinkenden Aktienkursen nach der Veröffentlichung aktueller Geschäftszahlen. Wir haben zusammengefasst, wann der Verkauf bei guten Zahlen
Angstfrei investieren: Nutzen Sie Bärenmärkte als Chance für Ihren Anlageerfolg!
Börsenschwankungen am Aktienmarkt können beängstigend sein. Aber auf lange Sicht haben sich die Aktienmärkte bisher immer erholt. In diesem Spannungsfeld stehen die Nerven vieler Anleger immer wieder stark unter Druck. Lesen Sie in diesem Beitrag, wie Sie Bärenmärkte als Chance begreifen und beim Investieren für Ihren Anlageerfolg zu nutzen lernen. Börsenschwankungen am AktienmaDer Aktienmarkt kann
Die Macht der Diversifikation: Wie Sie Ihr Portfolio gegen Risiken absichern
Eine der wichtigsten Methoden, um Ihr Portfolio gegen Risiken abzusichern, ist die Diversifikation. In den Anlagestrategien von HAC Privatvermögen ist sie einer der wichtigsten Bestandteile. In diesem Online-Ratgeber werden wir Ihnen erklären, was Diversifikation ist, warum sie wichtig ist und wie Sie sie effektiv in Ihrem Portfolio einsetzen können. Was ist Diversifikation? Diversifikation bezieht sich
Das Allwetter-Portfolio: Eine Investition in mehr Lebensqualität
„Es war einmal ein Traum, ein Traum von einem Portfolio, das in jeder Wetterlage bestehen konnte. Ein Portfolio, das stabil und zugleich flexibel war, das auf Wachstum ausgerichtet und doch vor Verlusten geschützt war. Ein Portfolio, das alles vereinte, was man sich als Anleger nur wünschen konnte. Dieser Traum wurde Allwetter-Portfolio genannt und er begeisterte